🧱 Abschnitt 1: Bauschutt entsorgen – schnell, günstig & zuverlässig

Planen Sie ein Bauprojekt oder stehen nach dem Abriss vor einem Haufen Bauschutt? Dann sind Sie hier genau richtig: Wir machen das Bauschutt entsorgen einfach, sicher und kostentransparent – egal ob auf der privaten Baustelle oder im gewerblichen Einsatz.

Für Privat & Gewerbe
Zuverlässige Lieferung in Ihrer Nähe
Faire Preise ohne versteckte Kosten

Jetzt Container online bestellen – mit wenigen Klicks!


💰 Abschnitt 2: Was kostet das Bauschutt entsorgen?

Die Kosten für das Entsorgen von Bauschutt hängen vor allem von der Menge, der Containergröße und Ihrem Standort ab. Bei uns erhalten Sie klare Preise – ohne versteckte Gebühren.

🔹 Preisbeispiel für Bauschutt-Entsorgung:

ContainergrößeVolumenPreis ab*Geeignet für
Mini (1 m³)ca. 1 Tonne99 €Kleine Umbauten, Wanddurchbruch
Mittel (5 m³)ca. 5 Tonnen279 €Badrenovierung, Mauerdurchbruch
Groß (7–10 m³)bis 10 Tonnenab 349 €Abriss, Dacharbeiten

* Preise variieren je nach Region – jetzt Angebot für Ihre Postleitzahl prüfen!

💡 Tipp: Bauschutt darf nicht mit anderen Abfällen gemischt werden – sonst wird es teurer. Weiter unten erklären wir genau, was rein darf – und was nicht.

📍 Abschnitt 3: Bauschutt entsorgen in Ihrer Nähe – so einfach geht’s

Egal ob Wiesbaden, Rheingau, Idstein oder Taunus: Wir liefern Ihren Bauschuttcontainer schnell und pünktlich direkt zur Baustelle.

In nur 3 Schritten zum passenden Container:

  1. Abfallart wählen → „Bauschutt“ auswählen
  2. Größe & Termin festlegen → Echtzeit-Verfügbarkeit prüfen
  3. Online buchen → Auf Wunsch auch ohne Registrierung

🛠️ Direkt zur Express-Bestellung
Nur 3 Minuten – auch mobil vom Handy aus

🚫 Abschnitt 4: Was darf in den Bauschutt-Container – und was nicht?

Viele fragen sich: Was gehört eigentlich in den Bauschutt-Container? Eine korrekte Trennung spart Kosten und Ärger – besonders auf der Baustelle. Hier findest du eine einfache Übersicht:

✅ Erlaubt im Bauschutt-Container:

❌ Nicht erlaubt (dafür gibt’s Mischcontainer):

💡 Tipp für Thomas: Klare Trennung spart bares Geld – am besten zwei Container parallel bestellen: Einen für reinen Bauschutt, einen für Baumischabfall.

📌 Wichtiger Hinweis zur Befüllung:

📥 PDF-Checkliste „Bauschutt richtig entsorgen“ herunterladen

📝 Abschnitt 5: So funktioniert’s – Bauschuttcontainer in 3 einfachen Schritten buchen

Ob du privat renovierst oder gewerblich auf Zeit arbeitest: Bei uns ist das Bestellen eines Bauschuttcontainers so einfach wie ein Online-Einkauf. Keine Hotline, keine Wartezeit – einfach klicken, ausfüllen, loslegen.

🧱 Schritt 1: Abfallart & Containergröße wählen

💡 Hinweis für Thomas: Technische Daten (Ladehöhe, Platzbedarf) sind bei jedem Container direkt einsehbar

🗓️ Schritt 2: Termin & Adresse festlegen

🛒 Schritt 3: Direkt online buchen


🔒 Sicher & transparent

🚚 Jetzt Container bestellen – in unter 3 Minuten
💬 Oder: Fragen? Wir helfen sofort per Chat oder Telefon

🚛 Abschnitt 6: Lieferung, Abholung & wichtige Hinweise zur Containerstellung

Damit dein Bauschuttcontainer reibungslos geliefert und abgeholt werden kann, gibt es ein paar Punkte zu beachten – besonders wichtig für Baustellen mit wenig Platz oder in Wohngebieten.

📦 Lieferung – darauf solltest du achten:

  • Die Lieferung erfolgt werktags zum gewählten Datum, zwischen 7 und 17 Uhr
  • Wunschzeitfenster oder telefonische Ankündigung auf Anfrage möglich
  • Kein Ansprechpartner vor Ort? → Hinweis im Bestellformular genügt

📍 Aufstellfläche vorbereiten:

  • Mindestens 3 Meter Durchfahrtsbreite, 4 Meter Höhe (z. B. keine Äste o. Ä.)
  • Stabiler Untergrund: Asphalt, Pflaster oder verdichteter Boden
  • Bei öffentlichem Grund (Straße, Gehweg): Eventuell ist eine Aufstellgenehmigung der Kommune erforderlich ➜ Unsere Empfehlung: Genehmigung bei der Stadt rechtzeitig anfragen

♻️ Abholung & Entsorgung:

  • Container wird automatisch nach dem vereinbarten Zeitraum wieder abgeholt
  • Frühere Abholung jederzeit möglich – einfach telefonisch oder per Mail Bescheid geben
  • Sortenreine Entsorgung über zertierte Fachbetriebe – nachhaltig & gesetzeskonform

🧾 Auf Wunsch stellen wir einen Entsorgungsnachweis aus (z. B. für Bauleiter/Projektleiter)


Abschnitt 7: Häufige Fragen – schnell erklärt (FAQ)

Hier klären wir die häufigsten Fragen unserer Kunden – kurz & klar.

💬 Was kostet ein Bauschuttcontainer?

Der Preis hängt von der Containergröße, dem Standort und der Abfallart ab. In der Regel ab ca. 99 € inkl. Lieferung & Abholung. Einfach PLZ eingeben & Angebot sehen!

💬 Welche Größe ist die richtige?

  • Kleine Arbeiten (Wanddurchbruch, Fliesen): 1–3 m³
  • Mittelgroß (Badrenovierung, Garage): 5–7 m³
  • Abriss/Dach: 7–10 m³

→ Unser Containerberater hilft dir bei der Auswahl.

💬 Was passiert nach der Buchung?

Du bekommst eine Bestellbestätigung per E-Mail. Wir liefern den Container am vereinbarten Termin. Du brauchst dich um nichts weiter zu kümmern.

💬 Was darf in den Bauschuttcontainer?

Nur mineralischer, sauberer Bauschutt (z. B. Ziegel, Beton, Fliesen). Keine Gipsplatten, Holz, Verpackungen oder gefährlichen Abfälle. Siehe Abschnitt „Was darf rein?“

💬 Kann ich auch kurzfristig bestellen?

Ja – für viele Regionen bieten wir eine Expresszustellung innerhalb von 24 h an. Frag gern direkt an.


Abschlussabschnitt: Jetzt Bauschuttcontainer bestellen – direkt online

Bereit für eine stressfreie Entsorgung?

🎯 Wähle deinen Container – jetzt online buchen:

  • Klar nach Abfallart & Größe sortiert
  • Sofortiger Preisvergleich mit PLZ-Eingabe
  • Privat oder gewerblich – ganz ohne Registrierung möglich

📲 Mobilfreundlich – auch bequem vom Smartphone aus bestellbar
💬 Noch Fragen? Unser Kundenservice hilft gerne: [Telefonnummer] | [Chat starten]