Menü

Akten sicher entsorgen & vernichten lassen

Ob vertrauliche Dokumente oder ganze Ordner – erfahren Sie, wie Sie Akten sicher, DSGVO-konform und kostentransparent entsorgen.

Jetzt Container bestellen

Akten sicher und fachgerecht entsorgen – mit KOPP Umwelt

Sie möchten alte Unterlagen, Ordner oder vertrauliche Geschäftsdokumente entsorgen? Bei der Entsorgung von Akten gelten besondere Anforderungen – sowohl an die Sicherheit als auch an den Datenschutz. KOPP Umwelt bietet Ihnen eine professionelle und datenschutzkonforme Lösung zur Aktenvernichtung – direkt bei Ihnen vor Ort oder per Containerdienst. Ob in Unternehmen, Kanzleien, Praxen oder privat – sensible Papierunterlagen sollten niemals einfach im Altpapier landen. Wir sorgen für eine sichere, zertifizierte Vernichtung Ihrer Akten nach DIN 66399 – inklusive Abholung, Transport und Entsorgungsnachweis. Erfahren Sie hier, wie die Aktenentsorgung abläuft, welche Containergröße geeignet ist und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Was darf in den Container für Aktenentsorgung?

Was darf in den Container?

Aktenordner
Broschüren und Prospekte
Kassenbücher
Loseblattsammlungen
Konstruktionszeichnungen
Pläne

Was darf nicht rein?

Digitale Datenträger (CDs, DVDs, Sticks, Festplatten)
Restabfall
Verbundstoffe
Verpackungskartons
Folien
Speisereste
Zeitungen

Bitte entfernen Sie vor der Entsorgung alle Fremdstoffe, um eine gesetzeskonforme und ressourcenschonende Verarbeitung zu ermöglichen.
Bei Unsicherheiten kontaktieren Sie uns →

Welche Containergröße ist für Akten geeignet?

Für die sichere Aktenvernichtung bieten wir Ihnen verschiedene Containerlösungen – von verschließbaren Rollcontainern für kleinere Mengen bis hin zu Absetzcontainern für umfangreiche Archivräumungen. Welche Größe die richtige ist, hängt vom Volumen und der gewünschten Handhabung ab.

240 l Sicherheits-Rollcontainer

Maße: H 1,01 x B 0,58 x T 0,68 m

  • Kompakt & leicht manövrierbar – ideal für Büros

  • Abschließbar für DSGVO-konforme Vernichtung

  • Passt durch jede Standardtür & in Aufzüge

  • Kein Mindestvolumen nötig – auch bei kleinen Mengen sinnvoll

Dieser Container ist ideal für Einzelpersonen, Kanzleien oder kleine Unternehmen mit überschaubarem Aktenbestand. Durch die kompakte Bauweise ist eine platzsparende Aufstellung auch in engen Räumen möglich.

Diesen Container buchen

415 l Sicherheits-Rollcontainer

Maße: H 0,86 x B 1,08 x T 0,73 m

  • Abschließbar & ideal für mittlere Mengen

  • Stapelfähig & rollbar – gut geeignet für Flure oder Innenhöfe

  • Lieferung & Abholung flexibel möglich

  • Datenschutzkonform nach DIN 66399

Diese Containergröße eignet sich für mittelgroße Aktenmengen, etwa bei einmaligen Büroauflösungen oder turnusmäßiger Aktenvernichtung. Sie sind verschließbar und ermöglichen sicheres Zwischenlagern.

Diesen Container buchen

660 l Sicherheits-Rollcontainer

Maße: H 1,25 x B 1,36 m x T 0,77 m

  • Großes Volumen bei geringem Platzbedarf

  • Rollbar und abschließbar – ideal für Gebäudebereiche mit viel Papieraufkommen

  • Erleichtert die Bündelentsorgung größerer Archive

  • Für regelmäßige oder einmalige Entleerung geeignet

Dieser Container ist für größere Aktenmengen im laufenden Betrieb oder zur Archivauflösung gedacht. Der Inhalt bleibt bis zur Vernichtung geschützt – auch bei längerer Standzeit.

Diesen Container buchen

5 m³ Absetzcontainer mit Deckel

Maße: H 0,9 x B 3,5 x T 1,9 m

  • Ideal für große Aktenmengen oder komplette Archivräumungen

  • Abschließbarer Deckel für Sicherheit & Datenschutz

  • Direkt befahrbar – ideal für Hof- oder Außenflächen

  • Kosteneffizient bei Mengen ab ca. 300 Ordnern

Dieser Absetzcontainer eignet sich für großvolumige Aktenvernichtungen, etwa bei Kanzleien, Behörden oder Unternehmen mit Altarchiven. Die Befüllung erfolgt durch Rampe, Palette oder händisch. Bitte nur sortenreine Papierakten einfüllen.

Diesen Container buchen
In dieser Übersicht sehen Sie unsere gängigsten Containerlösungen zur Aktenentsorgung. Nicht alle verfügbaren Größen und Varianten sind hier aufgeführt. 👉 Sie haben spezielle Anforderungen oder große Mengen? Wir beraten Sie gern persönlich und finden die passende Lösung.

So funktioniert die Aktenvernichtung mit KOPP Umwelt

Von der ersten Anfrage bis zur zertifizierten Vernichtung – wir sorgen für einen sicheren, nachvollziehbaren Ablauf Ihrer Aktenentsorgung. Die Buchung erfolgt derzeit unkompliziert per E-Mail oder telefonisch. Unsere Fachberater:innen klären alle Details mit Ihnen persönlich.

1

Anfrage stellen

Sie kontaktieren uns telefonisch oder per E-Mail und teilen mit, wie viele Akten Sie entsorgen möchten – und in welcher Form (lose, Ordner, Archiv…).

2

Persönliche Beratung & Angebot

Wir besprechen Ihre Anforderungen und erstellen ein individuelles Angebot – auf Wunsch mit Empfehlung zur passenden Containergröße oder Abholvariante.

3

Lieferung des Containers oder Abholung

Je nach Vereinbarung liefern wir einen Sicherheitscontainer zu Ihnen oder holen Ihre Akten direkt vor Ort ab – selbstverständlich DSGVO-konform und verschlossen.

4

Sichere Vernichtung nach DIN 66399

Ihre Akten werden in einer geschützten Anlage geschreddert. Der gesamte Vorgang erfüllt die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung.

5

Entsorgungsnachweis erhalten

Sie erhalten auf Wunsch einen schriftlichen Nachweis über die fachgerechte Vernichtung Ihrer Unterlagen – als Beleg für Ihre Unterlagen oder Behörden.

Akten sicher vernichten und sinnvoll verwerten

Die professionelle Aktenvernichtung bei KOPP Umwelt erfüllt nicht nur höchste Datenschutzstandards, sondern leistet auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Denn die geschredderten Akten werden anschließend als Wertstoff recycelt und in den Papierkreislauf zurückgeführt. So kombinieren wir Datensicherheit mit nachhaltiger Ressourcennutzung.

Nach der vollständigen Vernichtung Ihrer Altakten werden die Papierfasern in einer spezialisierten Anlage aufbereitet, verwirbelt, verpresst und anschließend dem Recyclingkreislauf zugeführt – z. B. zur Herstellung von Hygienepapier oder Verpackungen.

Dieses Verfahren ist nicht nur gesetzlich anerkannt, sondern auch ökologisch sinnvoll – und schont Primärressourcen wie Holz, Wasser und Energie.

So läuft der Recyclingprozess bei uns ab:

1. Abholung im geschlossenen Fahrzeug

Ihre Akten werden durch geschultes Personal abgeholt – in gesicherten, geschlossenen Transportfahrzeugen.

2. Zugang nur mit Datenschutzbefugnis

Die Entleerung der Container erfolgt ausschließlich im Datenschutzraum, der nur befugten Mitarbeitenden zugänglich ist.

3. Zerkleinerung in Hochleistungsschredder

Die vollautomatische Aktenvernichtungsanlage verarbeitet bis zu 10 Tonnen pro Tag – nach DIN 66399, DSGVO und BDGG.

4. Verpressung & Rückführung ins Recycling

Die zerkleinerten Akten werden verwirbelt, verpresst und als Rohstoff der Papierindustrie zugeführt.

Damit Ihre Akten sicher und umweltgerecht recycelt werden können, bitten wir Sie um folgende Trennung vorab: Entfernen Sie Plastikhüllen, Klarsichtfolien & Kunststoffregister. Entfernen Sie komplette Aktenordner mit Metallmechanik oder Kunststoffdeckel. Metallklammern & kleine Heftstreifen können im Papier verbleiben. Nur sortenreines Papier kann effizient vernichtet und recycelt werden – danke für Ihre Mithilfe!

Häufige Fragen zur Aktenvernichtung

Wie läuft die Aktenvernichtung bei KOPP ab?

Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie ein individuelles Angebot. Wir liefern einen geeigneten Sicherheitsbehälter oder holen Ihre Akten direkt ab. Die Vernichtung erfolgt in einer geschützten Anlage nach DIN 66399. Auf Wunsch erhalten Sie einen Vernichtungsnachweis.

Welche Dokumente darf ich in den Container werfen?

Erlaubt sind alle papierbasierten Unterlagen wie Ordnerinhalte, Rechnungen, Verträge, Ausdrucke und Broschüren. Bitte entfernen Sie vorher Plastikhüllen, CDs oder komplette Ordner mit Metallmechanik – nur sortenreines Papier darf in den Container.

Erhalte ich einen Nachweis über die Aktenvernichtung?

Ja. Wenn gewünscht, stellen wir Ihnen nach der Vernichtung eine offizielle Vernichtungsbestätigung aus. Diese dokumentiert den datenschutzkonformen Ablauf gemäß DSGVO und DIN 66399.

Kann ich den Container selbst befüllen und wann wird er abgeholt?

Ja, Sie befüllen den bereitgestellten Sicherheitscontainer selbst. Die Abholung erfolgt nach Terminvereinbarung oder auf Abruf – flexibel und zuverlässig. Der Inhalt bleibt bis zur Vernichtung stets geschützt.

Ist die Aktenvernichtung auch für Privatpersonen möglich?

Natürlich! Auch Privatpersonen können sensible Unterlagen wie Steuerakten, Verträge oder persönliche Dokumente sicher über uns entsorgen lassen – ohne Mindestmenge. Wir bieten passende Behälter auch für kleinere Mengen.

Sicher. Zertifiziert. Persönlich.

Bei KOPP Umwelt ist Ihre Aktenvernichtung in besten Händen: zertifiziert nach DIN 66399, durchgeführt durch geschultes Fachpersonal und jederzeit nachvollziehbar dokumentiert. Als regionales Familienunternehmen setzen wir auf persönliche Beratung, höchste Sicherheitsstandards und transparente Prozesse – seit über 80 Jahren.